Neurozentrierter - Alltag

Beratung für neurozentriertes Training

Das Konzept deines Fitnessstudios, deiner Praxis oder Firma ist offen für neue Ansätze? Du möchtest einen vollumfänglichen Implementierungsplan zur Umsetzung von neurozentrierten Übungen in deinem Fachbereich? Wir stehen dir mit unserem Fachwissen zur Seite.

Visuelles oder vestibuläres Training zuerst?

Wie kann das neue Wissen
clever implementiert werden?

Die neurozentrierte Denkweise
kann dich auf vielen Wegen begleiten.

Neuroathletik erfolgreich
implementieren

Das Wissen anwenden

Langfristiger Erfolg kommt durch Anwendung und Routine. Um diesen Wiederholungsumfang zu ermöglichen stehen wir als Berater*innen zur Seite. Dies kann im Bereich der Implementierung von neurozentriertem Wissen in die Praxis an bestehenden Trainings- oder Therapiestandorten sein oder in der Ausarbeitung neuer Konzepte für Sportschulen sowie Firmenkunden für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). 

Aus unserer Erfahrung im Trainings- und Therapiebereich der letzten 10 Jahre haben wir gelernt, dass Wissen nicht gleich Machen ist. Deshalb ist es für uns wichtig, dass wir neben der Wissenvermittlung im Bereich Ausbildung auch dafür sorgen, dass es tatsächlich zur Anwendung und Implementierung dieses neu angeeigneten, neuartigen Wissens kommt. Uns wurde in den letzten Jahren bewusst, dass es hier mehr braucht als eine mehrtägige Ausbildung und entscheidend ist, dass wir nach Abschluss einer Ausbildung Hand bieten können, wenn es um die praktische Umsetzung geht. 

Konzepte ergänzen -
mit Neuroathletik

Interdisziplinär und realistisch umsetzbar

Die Beratungen finden mit Physiozentren, Sportschulen, Vereinen, Firmen und aufstrebenden kleinen Start Ups statt. Für uns gibt es hier keine Grenzen und wir sind offen für neue Projekte.  Wir sind überzeugt, dass eine interdisziplinäre und ganzheitliche Sicht- und Denkweise nicht nur im Therapie-, Rehabilitations-, Athletik- und Leistungsbereich die Zukunft ist, sondern genauso im Alltag, am Arbeitsplatz oder bei Gesellschaftsproblemen wie Schlafstörungen, Lebensstilaktivitäten, Ernährungs- und Verhaltensweisen und vielem mehr die entscheidende Rolle spielen. Komme auf uns zu, wir nehmen uns gerne Zeit für deine Anfrage und setzen uns damit auseinander, um dir/euch zielorientiert und systematisch weiterhelfen zu können.