Neurozentrierte - Gruppentrainings

Funktionelle Gruppentrainings
für deine Synapsen

Du bewegst dich gerne und möchtest in einer motivierten Gruppe trainieren? Qualität ist für dich wichtig und du lernst gerne Neues dazu?

Dann mach mit bei unseren neurozentrierten Gruppentrainings und lass deine Synapsen so richtig feuern.

Trainiere ganzheitlich
und mit Spass

Einfach & bequem buchen - Sportsnow App

Buche deine Klasse von deinem Smartphone oder Computer aus. Behalte die Übersicht über deine Stunden und Zahlungen. Dank der Sportsnow App kannst du nun ganz bequem online reservieren und Trainingspässe kaufen.

SportsNow

Klassenbeschreibungen

Von Laufschule bis hin zu einem intensivem Ganzkörpertraining. Suche die Klasse aus, welche dir am meisten zusagt.

Join the Coach

Trainiere wie ein neuronuss Coach

Dieses neue Projekt ist für alle Bewegungsfaszinierten welche für gemeinsames Training brennen. Entdecke wie die Trainer*innen der neuronuss ihr Training absolvieren und mach gleich mit. Stärke deinen Körper und Schaltzentrale und profitiere von einer ganzheitlich und neurozentrierten Herangehensweise für das Training.

Für „Join the Coach“ Trainings kannst du dich bei Sportsnow anmelden und vor Ort einen beliebigen Beitrag per Twint spenden.

Luzern, Allmend

Montag: 1900 - 2000
Mittwoch: 0630 - 0730
Trainer*in: Christian

Laufschule

Technik anstatt Volumen

Zusammen entdecken wir dein Laufpotential und erlernen Bewegungsmuster, welche dich effizienter, verletzungsfreier und dynamischer laufen lassen. Mit spezifischen Übungen feilen wir an deiner Lauftechnik, um dich für ein maximales Lauferlebnis vorzubereiten. Dabei legen wir den Fokus auf das Stärken deiner neuromuskulären Ansteuerung und das Abspeichern und sichere Abrufen von Bewegungsmustern. 

Dich erwartet ein lehrreiches Gruppentraining mit viel Fokus und Spass. Egal ob Laufanfänger oder fortgeschritten, wir freuen uns auf dich. 

Luzern, Allmend

Mittwoch: 0630 - 0730
Trainer*in: Christian

Stark im Alter

Fördere Beweglichkeit, Kraft und dein Gehirn

«Das ist halt nun mal so im Alter.» Wer hat diese Floskel nicht schon etliche Male gehört und ihr mit einem – vielleicht schon fast wehmütigen –  Kopfnicken zugestimmt. Früher war doch alles noch viel leichter und geschmeidiger, zumindest was die körperliche Leistungsfähigkeit anbelangt. 

Natürlich ändern sich gewisse Dinge beim Älterwerden. Das heisst jedoch noch lange nicht, dass du eingeschränkte Beweglichkeit, weniger Kraft, Ausdauer, Koordination, Reaktion und ein eingeschränktes Gleichgewicht einfach so hinnehmen musst. In unserer «Senioren-Klasse» akzeptieren wir diese Umstände nicht, sondern gehen sie gezielt an und verlassen dabei bewusst die Komfortzone. Unser neurozentrierter Ansatz wird sinnvoll implementiert und lässt euer Potential erwachen. Dass wir uns alle bis zum letzten Tag verändern können – positiv und negativ – ist glücklicherweise mittlerweile erforscht und bewiesen. Gehen wir gemeinsam in die positive Richtung und holen uns alle Möglichkeiten zurück, die wir möglicherweise in den letzten Jahren nicht genutzt und einfach akzeptiert haben.

old butold butGOLDGOLD

Sursee, Neufeld

Mittwoch: 1830 - 1930
Samstag: 0800 - 0900
Trainer*in: Elias

Ganzkörpertraining mit
Synapsenfeuer

Athletik und Entscheidungsfindung

Beim neuronuss.moskubrönner erwartet dich ein Training einer etwas anderen Art. Wir kombinieren klassische Übungen der Athletik mit der Neuroathletik und kreieren dadurch ein Training, welches deine Muskeln zum Brennen und deinen Kopf zum Rauchen bringt. Unterschiedliche Kopfpositionen, Atemfokus, verschiedene Fußpositionen, etc., all das erwartet dich bei unserem Outdoor-Training. 

Bereits beim Warm-Up zielen wir nicht nur auf das Erwärmen der Muskeln und die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems ab, sondern beschäftigen uns gezielt auch mit der neuronalen Ebene. Dadurch wollen wir optimale Voraussetzungen für das Training schaffen. Dies erfolgt auf Basis des visuellen, vestibulären und propriozeptiven Systems. Nach einer zusätzlichen kognitiven Aktivierung durch schnelle Entscheidungsfindungen, ist die Basis für das anstehende Training gelegt. Danach beschäftigen wir uns neben der reflexiven Stabilität mit klassischen Übungen der Athletik, kombiniert mit dem neurozentrierten Ansatz, um so noch mehr von unserem Potential ausschöpfen zu können. 

Sursee, Neufeld

Montag: 1900 - 2000
Trainer*in: Elias

Luzern, Hertensteinstrasse

Samstag: 1100 - 1200
Trainer*in: Elias

Luzern, Allmend

Mittwoch: 0700 - 0800
Trainer*in: Sarah

Mehr Energie dank
gezieltem mobilisieren

Die Mittagspause zur Bewegung nutzen

Diese halbstündige Mittagsklasse eignet sich für alle, die sich in ihrem beruflichen Alltag wenig oder nur einseitig bewegen. In diesen 30 Minuten werden deine Gelenke gezielt mobilisiert, deine Muskeln aktiviert, die Augen gefordert und das Gleichgewicht kommt auch wieder einmal aus der Komfortzone. Gezielte Atemübungen runden das Programm ab.

Der «Bürogummi» zusammengefasst:

30 Minuten für ein rundum gutes Körpergefühl – damit du den Nachmittag wieder mit frischer Energie in Angriff nehmen kannst.

Luzern Hertensteinstrasse

Donnerstag: 1215 - 1245
Freitag: 1215 - 1245
Trainer*in: Elias

Funktionelle Trainings -
Diese Synapsen freuen sich

Das Training mit neuronuss hilft mir, bewusst Muskeln anzusteuern und meinen Körper anders wahrzunehmen. Ich bin überzeugt, dass sich nach nur wenigen Einheiten eine Verbesserung von Feinmotorik sowie der Muskelkraft zeigt. Dank diesem neu gewonnen Fokus öffnete sich mir ein neuer Horizont von Leistungsfähigkeit, die mir das Leben auf dem Asphalt und auf dem Wasser erleichtert. Ich reagiere ruhiger in den Momenten der Anstrengung, dies auch dank spezifischen Atemübungen. Unbezahlbar!

Susi Skaten, Surfen

Seit vielen Jahre treibe ich aktiv Sport und dank der neuronuss durfte ich vieles Neues dazu lernen! Durch die neuronuss habe ich eine korrekte Haltung und Atmung. Das Training der neuronuss hat meine Bewegungsabläufe komplett restrukturiert. Das Resultat ist, dass ich an Schnelligkeit und Ausdauer gewonnen habe und schlussendlich fokussierter auf dem Spielfeld bin. Die neu gelernten Fähigkeiten kann ich nicht nur beim Rugby einsetzen, sondern auch beim Besuchen von Tanzlokalen oder anderen Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel dem Surfen.

Alistair Surfen, Rugby